Gründung Netzwerk Frauen-verbinden

Im Herbst letzten Jahres haben Monika Dech (erste weibliche GF der Messe München) und ich gemeinsam die Initiative „Frauen verbinden“ ins Leben gerufen. Denn Netzwerken ist das Kerngeschäft der Messe München und auch im Rahmen meiner Tätigkeit etwas sehr Wichtiges. In unserer täglichen Arbeit verbinden wir nicht nur Angebot und Nachfrage, Unternehmen und Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, sondern in erster Linie auch Menschen und deren Ideen. Mit der neuen Initiative „Frauen verbinden” möchten wir unsere persönlichen Netzwerke verbinden und für Frauen aus all diesen Bereichen eine Plattform schaffen, sich themenübergreifend zu vernetzen und sich gegenseitig zu stärken.
Unsere Auftaktveranstaltung auf dem Oktoberfest 2015 war ein großer Erfolg und die Resonanz überwältigend. Knapp 150 Frauen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien waren der Einladung gefolgt. Der einhellige Tenor: Es gibt nach wie vor zu wenige solcher Netzwerke, in denen sich Frauen in Führungspositionen auf Augenhöhe zu den unterschiedlichsten Themen austauschen können.
Das hat uns darin bestärkt, unsere Idee weiter voran zu treiben: Ende 2015 gingen wir mit unserer eigenen Internetseite www.frauen-verbinden.de online, um den Kontakt innerhalb des Netzwerks lebendig zu halten. Außerdem finden in regelmäßiger Folge Veranstaltungen rund um das Thema “Frauen in Führungspositionen“ statt, um den persönlichen Austausch weiter zu fördern. Täglich werden neue Ideen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit an uns herangetragen, was die Relevanz des Themas zusätzlich unterstreicht.
Die Mitglieder von „Frauen verbinden“ sind Top Führungskräfte und Unternehmerinnen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur, so dass unterschiedliche Themen und Erfahrungen ausgewogen abgebildet werden. Wir sind eine geschlossene Gruppe auf Augenhöhe, der man nur nach persönlicher Einladung beitreten kann.